|  | 
Hauptsache                  
Atelier dei Sapori                  
Wenn die Küche zur Werkstatt wird und Essen ein Erlebnis                  
Im Atelier des Geschmacks ist die Küche fixer Bestandteil der Bildungsphilosophie des Reggio-Ansatzes. 
Ein Beitrag von Barbara Moser mehr...
Essen à la Partizipation                
Autonomes Handeln von Kindern verantwortungsvoll begleiten
Wie Essenssituationen in der brandenburgischen Kita Wukaninchen von allen Beteiligten gemeinsam gestaltet werden, beschreibt Catharina Rafoth mehr...
 
Zeig mir deine Brotdose                  
Zugehörigkeit und Ungleichheit in Alltagssituationen                 
Neben der Frage nach gesunder Ernährung hat die Essbiografie große Bedeutung für die Frühstückspause. Wie wir Vielfalt genussvoll gestalten, zeigt Caroline Ali-Tani mehr...
Werkstatt        
Essbare Kita                  
Kinder lieben Pflanzen zum Naschen                 
Edeltraud Prokop und Herbert Österreicher begrünen Fensterbänke, Terrassen und Außengelände kulinarisch zu allen Jahreszeiten mehr...
Wissen        
Rechenbrett 2.0                  
Wie das Rechenbrett zurück nach Europa kam                 
Weil Elisabeth Gründler ihre Liebe zur Mathematik den Pädagog:innen und Rechenbrettfans Rebeca und Mauricio Wild verdankt, lädt sie uns auf eine Reise in deren Heimat Ecuador ein
Begegnungen    
Mittendrin besonders                  
Vom Leben und Lernen in der sorbischen Minderheit                 
Seit einem Jahrzehnt zählen die Feste und Bräuche der Sorben zum immateriellen Kulturerbe. Jutta Gruber sprach mit Vertreterinnen des Volkes in der Lausitz mehr...
Forschersein        
Duft, Geruch, Aroma                  
Signale, Entscheidungen und Erinnerungen über die Nase
Einen Geruch erkennen wir schon am Gesichtsausdruck. Ob er angenehm oder  ekelig ist, und was es darüber hinaus noch zu erschnüffeln gibt, erkundet Herbert Österreicher
Medien        
Es schmeckt!                 
Ob Gourmets, Wenigesser:innen oder Vielfraße, sie alle finden sich in Bilderbüchern wieder. Die Buch-AG aus Wetzlar weiß, welche besonders geeignet sind
       
Früchte des Lebens                  
Ein Film über die wundervolle Welt der Kita Wilde 9                 
Was ihn während der Arbeit am Dokumentarfilm über den Kindergarten Wilde 9, einem kleinen, magischen Ort bei Greifswald, besonders bewegte, erfahren wir von Emanuel Malveiro mehr...
Aktuell        
Schlüssel zur Welt                 
Warum das Bundesprogramm »Sprach-Kita« weitergeführt werden sollte                  
Mitte 2022 wurde bekannt, dass die finanzielle Förderung des Bundesprogramms bald auslaufen soll. Simone Wahl appelliert für dessen Fortführung mehr...



