![]() |
»Ich glaube sowieso, wenn die jungen Menschen auf alles hören würden, was die älteren ihnen sagen, würde jede Entwicklung aufhören und die Welt still stehen.«
Astrid Lindgren
|
Alles erzählen können
»Der Gedanke war, aus der Sicht eines Kindes zu schreiben. Ich wollte Partei nehmen für das Kind, ohne den Zeigefinger, der zeigt, was richtig ist und was falsch ...«1
Alice Lima de Faria
Wenn wir jemanden HUCKEPACK nehmen, heißt das ja zunächst im Wortsinn: Wir tragen ihn oder sie. Und die meisten von uns werden Kindheitserinnerungen an Situationen haben, in denen sie von einem/einer Älteren HUCKEPACK genommen wurden. Vielleicht waren wir müde oder hatten einfach Lust, getragen zu werden. Vielleicht steckten wir in Schwierigkeiten und brauchten dieses HUCKEPACK im übertragenen Sinn. Wer jedenfalls als Kind verlässlich HUCKEPACK genommen wurde, konnte das damit verbundene Gefühl von Unterstützung und Geborgenheit auskosten. Und dieser Gedanke lässt sich auch aufs Bilderbuch übertragen. Auch Bilderbücher mit ihren Geschichten und Bildern können uns das Gefühl von Unterstützung und Geborgenheit geben.
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
in Zeiten politischer Unzufriedenheit, ist es umso bedeutender, schon den Jüngsten das Konzept der Demokratie nahezubringen. Denn nur, wenn sie erfahren dürfen, dass ihre Bedürfnisse zählen, Partizipation und Teilhabe nicht nur leere Worthülsen sind, lernen sie, wie eine gerechte Gesellschaft gemeinschaftlich organisiert werden kann.
![]() |
Hauptsache
Der Stein des Anstoßes
Demokratisches und Politisches in Kitas
Politik für, von und mit Kindern? Wie soziale und politische Partizipation in der pädagogischen Praxis verzahnt werden können, überlegt Axel Möller mehr...
Es ist an der Zeit
Das neue Bündnis »Bildung für eine demokratische Gesellschaft«
Von den Zielen, über den Inhalt bis zur Umsetzung: Das Bündnis stellt sich vor
![]() |
Frühe Sprachbildung mit Witz und Vergnügen
Gerade jüngere Kinder müssen das Erlernen der Sprache als etwas Lustvolles erfahren. Unüberhörbar ist, wie stolz sie sind, wenn sie sprachliche Regeln durchschauen, und wie viel Freude es ihnen bereitet, Reimwörter zu finden, Wörter und Sätze zu verdrehen und dem Klang der Sprache folgen.
![]() |
Wie sollte eine pädagogische Umwelt für Kinder in Kindergärten gestaltet sein, die auf eine bereichsspezifische Förderung der Kinder ausgerichtet ist? Mit der vorliegenden Kindergarten-Skala-Erweiterung (KES-E) als ein Verfahren zur Feststellung, Unterstützung und Sicherung bereichsspezifischer pädagogischer Qualität in Kindertageseinrichtungen erhalten Sie eine umfassende Antwort auf diese Frage.
![]() |
Wie sollte eine pädagogische Umwelt für Kinder in Kindergärten gestaltet sein? Mit der vorliegenden Kindergarten-Skala (KES-RZ) als ein Verfahren zur Feststellung, Unterstützung und Sicherung pädagogischer Qualität in Kindertageseinrichtungen erhalten Sie eine umfassende Antwort auf diese Frage. Diese Skala ist die revidierte Fassung der bewährten KES-R, erweitert um acht Qualitätsmerkmale, die speziell für den deutschsprachigen Raum entwickelt wurden.